KockunstmuseumZeil 83 (Eingang im Holzgraben 4), Frankfurt am Main Eröffnung: Dienstag, 27. August 2019, 19 bis 21 Uhr
Weiterlesen
KockunstmuseumZeil 83 (Eingang im Holzgraben 4), Frankfurt am Main Eröffnung: Dienstag, 27. August 2019, 19 bis 21 Uhr
WeiterlesenZum Meseumsuferfest 2019 ist das Kochkunstmuseum von Freitag bis Sontag von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Freier Eintritt mit dem Museumsuferfest-Button in den teilnehmenden Museen für die Dauer des Festes von Freitag, 23.08. ab 15 Uhr bis Sonntag, 25.08. Erhältlich in den teilnehmenden Museen sowie in den Tourist Informationen Römer und Hauptbahnhof. Kinder bis zu …
WeiterlesenEine Veranstaltung im Rahmen von der Wochen zum verantwortlichen Tafeln. Mittwoch, 22. Mai 19 Uhr Pro Jahr landen rund 80 Kilogramm Lebensmittel pro Kopf im Mülleimer. Dieser Verlust an Mittel zum Leben muss verringert und die Verschwendung gestoppt werden. Für uns Menschen und unsere natürliche Umwelt. Wir haben mehr Nahrung zur Verfügung als wir benötigen. Also: …
WeiterlesenEine Veranstaltung im Rahmen von der Wochen zum verantwortlichen Tafeln. Donnerstag, 20. Juni 2019 15-17 Uhr ACHTUNG: Wegen der Wettervorhersage für Donnerstag, 20. Juni 2019, muss das Picknick leider nach drinnen verlegt werden. Neuer Ort ist das Kochkunstmuseum! Gemütlich beisammen sein. Aber kein Plastik; keine Gummibärchentüte; kein Einweggeschirr (…).Wir möchten uns daher mit Ihnen zum plastikfreien …
WeiterlesenWir geben in Deutschland einen sehr geringen Anteil unseres Einkommens für Essen und Trinken aus. Das Motto ist immer noch viel zu häufig: Hauptsache billig. Es geht aber auch anders: Moralisch-ethische Kriterien werden stärker berücksichtigt; immer mehr Verbraucher entscheiden sich wegen der kürzeren Wege für regionale Produkte. Immer mehr Verbraucher wissen, was sie wollen und …
WeiterlesenEine Veranstaltung im Rahmen von der Wochen zum verantwortlichen Tafeln. Mittwoch, 22. Mai 19 Uhr Pro Jahr landen rund 80 Kilogramm Lebensmittel pro Kopf im Mülleimer. Dieser Verlust an Mittel zum Leben muss verringert und die Verschwendung gestoppt werden. Für uns Menschen und unsere natürliche Umwelt. Wir haben mehr Nahrung zur Verfügung als wir benötigen. Also: …
WeiterlesenEine Veranstaltung im Rahmen von der Wochen zum verantwortlichen Tafeln. Mittwoch, 29. Mai 2019, 19 Uhr Ein Hotel ohne Plastikmüll? Ohne Einwegverpackungen? Geht das? Immer konsequenter verbannt das Hotel Villa Orange diese Art von Materialien aus dem Betrieb und beteiligt sich so an der Plastikfrei-Challenge. Darüber möchten wir informieren, Beispiele dessen was möglich ist aufzeigen. Das …
WeiterlesenEine Veranstaltung im Rahmen von der Wochen zum verantwortlichen Tafeln. Donnerstag, 6. Juni 2019 19 Uhr Die Ausrede „nichts gewusst zu haben“ funktioniert heute nicht mehr. Diese Wirtschaft tötet – so Papst Franziskus – nicht nur andere, sondern auf lange Sicht betrachtet auch uns selbst. Fairer Handel versucht seit gut fünf Jahrzehnten mit anderen Prinzipien ein …
WeiterlesenEine Veranstaltung im Rahmen von der Wochen zum verantwortlichen Tafeln. Mittwoch, 12. Juni 2019, 19 Uhr Die Geschichte des Tees ist mehrere tausend Jahre alt. Tee war immer schon Genuss- und Heilmittel. Tee ist aber auch ein bedeutendes Wirtschaftsgut: Auf gut 3,5 Millionen Hektar weltweit wird Tee angebaut; rund 60000 Tonnen Tee im Wert von etwa …
WeiterlesenEine Veranstaltung im Rahmen von Frankfurt liest ein Buch 2019.Mittwoch, 8. Mai 19 Uhr Ein Salon-Abend über rote Ami-Schlitten als Erregung öffentlichen Ärgernisses, über Smalltalk und Locker Room Talks, über anzügliches Lächeln auf der Straße und ungenierte Blicke, über Salatblätter in der Krabbenmayonnaise als „Standarte der schrankenlosen Freizügigkeit“. Asfa-Wossen Asserate (Autor des Buches „Manieren“) und Mikael …
Weiterlesen