Liebe Mitglieder und liebe Freunde,
unser traditionelles, jährliches Wintergemüse-Diner fand auch 1996, damals angeregt von unserem verstorbenen Gründungsmitglied SKH Moritz Landgraf von Hessen, wegen des großen IInteresses am viel zu wenig beachteten Wintergemüse 2 mal statt.
Dank unseres großzügigen Sponsors Henkell & Freixenet zelebriert André Großfeld, Chef des Sternerestaurants Villa Merton uns sein Wintermenü um die 5 verschiedenen Fürst von Metternich Sekte, nachdem wir uns während des Empfanges mit Fürst von Metternich Riesling Sekt aus der großen Flasche einstimmen durften.
Der Riesling Sekt Extra Trocken, ein “fürstliches Vergnügen”, bekam bei der Eurovision der Schaumweine von allen Jurymitgliedern “Douze Points”. Der Star des Abends stellte sogar die Favoriten aus Frankreich völlig in den Schatten.
Auf unser erstes Wiedersehen für die Meisten von Ihnen im neuen Jahr freuen wir uns ganz besonders. Herzliche Grüße Ihr Knut Günther

bitten
ihre Mitglieder und interessierten Gäste
am Sonntag, 23. Februar 2020
ab 18 Uhr zum Fürst von Metternich Riesling Sekt Empfang
und um 19 Uhr
zum„Wintergemüse“- Diner
in die Villa Merton
Am Leonhardsbrunn 12, 60487 Frankfurt am Main
Chef André Großfeld
zelebriert
Thunfisch Scheibe und Tatar, Schwarzwurzelsalat, Cranberries und Nüsse
Fürst von Metternich Riesling Sekt, Trocken
Gebratener Winterkabeljau, Rosenkohlblätter, Speck und Zimtschaum
Fürst von Metternich Riesling Sekt, Extra Trocken
Zitronensorbet
Fürst von Metternich Riesling Sekt, Brut
Kalbsfilet, Spinat, Stangenkohl, Topinambur, Kartoffelmousse und Trüffel
Fürst von Metternich Chardonnay Sekt, Trocken
Weißer Schokoladensavarin, Cassis-Feigen und Nougateis
Fürst von Metternich Spätburgunder Rosé Sekt, Trocken
Michael Ecker Knut Günther Peter Julius Prof.Alexander Riesenkampff
Kosten pro Person einschließlich aller Getränke €89,
– auch eine vegetarische Variante ist vorgesehen-
Bitte Anmeldung über den unten stehenden Zusagebogen.
ZUSAGEBOGEN ONLINE