Liebe Freunde und Mitglieder, schon …
Weiterlesen
Liebe Freunde und Mitglieder, schon lange regen unsere Freunde und Mitglieder wieder eine à-la-carte Veranstaltung an. So freuen wir uns auf unser Wiedersehen im Emma Metzler im „Museum Angewandte Kunst“ und seinem Park, einem unserer Geheimtipps am Donnerstag, den 4. April 2024 um 19 Uhr Wir sind neugierig …
WeiterlesenDie französische Küche scheint in der Welt der Spitzenköche schon immer maßgebend gewesen zu sein und bleibt ein unerlässlicher Teil jeder Kochausbildung. Dies ist größtenteils einem provenzalischen Koch mit herausragenden Fähigkeiten zu verdanken: Auguste Escoffier (1846 – 1935). Er will nicht einfach nur kochen – was ihn animiert, ist die Kochkunst. Zum Anschauen bitte hier klicken
WeiterlesenEine Veranstaltung im Rahmen von Frankfurt liest ein Buch 2019.Mittwoch, 8. Mai 19 Uhr Ein Salon-Abend über rote Ami-Schlitten als Erregung öffentlichen Ärgernisses, über Smalltalk und Locker Room Talks, über anzügliches Lächeln auf der Straße und ungenierte Blicke, über Salatblätter in der Krabbenmayonnaise als „Standarte der schrankenlosen Freizügigkeit“. Asfa-Wossen Asserate (Autor des Buches „Manieren“) und Mikael …
WeiterlesenDonnerstag, 28. März 2019 , ab 18 Uhr Empfang, 19 Uhr Diner Liebe Freunde und Mitglieder, kaum schmilzt der Schnee, schon sprießen die ersten Frühlingsgrüße. Umso mehr freuen wir uns auf das vorzüglichen Menü, das uns der Küchenchef des Hessischen Hofes Ronald Füssel zum „Frühlingsfreuden“-Abendessen gewidmet hat. Wir sind dankbar, wie dieses Haus und alle seine Mitarbeiter …
Weiterlesen26. Januar bis 19. Mai 2019 Äbbelwoi, Grüne Soße, Ahle Worscht, Handkäs‘ mit Musik: Das Bundesland Hessen zeichnet sich durch eine bemerkenswerte kulinarische Vielfalt aus, die ihre spannende Geschichte(n) hat. Die Wanderausstellung des Hessischen Landesarchivs widmet sich diesem Thema und schlägt damit ein verbindendes Band um die regional sehr unterschiedlichen Traditionen der hessischen Ess- und Trinkkultur. …
WeiterlesenAm Museumsuferfest beteiligen wir uns am Museumswochenende Sonderöffnungszeiten Museumsuferfest 2022Freitag, 26. bis Sonntag, 28. August 2022 jeweils 15 – 17 Uhr Andresse: Zeil 83, EINGANG Holzgraben 4 (Bitte klingeln) Deutsches Museum für Kochkunst und Tafelkultur Das Frankfurter Kochkunstmuseum ist ein Ort der Auseinandersetzung, Beschäftigung und Erforschung historischer und aktueller Ess- und Trinkkultur in all ihren Facetten; …
WeiterlesenAnstelle einer Eröffnung | DINEUS-Salon Ach, wie war die Zeit doch wunderbar, als zum Thema Corona nur die Frage strittig war, ob dieses Bier wirklich nur mit Limetten getrunken werden kann und muss. Dem anderen Corona ist geschuldet, dass es anstelle einer Eröffnung eine Serie kleiner „Dineus-Salons“ geben wird. Schlendern sie entspannt mit max. 10 Personen …
WeiterlesenAnstelle einer Eröffnung | DINEUS-Salon (AUSGEBUCHT) Ach, wie war die Zeit doch wunderbar, als zum Thema Corona nur die Frage strittig war, ob dieses Bier wirklich nur mit Limetten getrunken werden kann und muss. Dem anderen Corona ist geschuldet, dass es anstelle einer Eröffnung eine Serie kleiner „Dineus-Salons“ geben wird. Schlendern sie entspannt mit max. 10 …
WeiterlesenAnstelle einer Eröffnung | DINEUS-Salon Ach, wie war die Zeit doch wunderbar, als zum Thema Corona nur die Frage strittig war, ob dieses Bier wirklich nur mit Limetten getrunken werden kann und muss. Dem anderen Corona ist geschuldet, dass es anstelle einer Eröffnung eine Serie kleiner „Dineus-Salons“ geben wird. Schlendern sie entspannt mit max. 10 Personen …
WeiterlesenAnstelle einer Eröffnung | DINEUS-Salon Ach, wie war die Zeit doch wunderbar, als zum Thema Corona nur die Frage strittig war, ob dieses Bier wirklich nur mit Limetten getrunken werden kann und muss. Dem anderen Corona ist geschuldet, dass es anstelle einer Eröffnung eine Serie kleiner „Dineus-Salons“ geben wird. Schlendern sie entspannt mit max. 10 Personen …
WeiterlesenAnstelle einer Eröffnung | DINEUS-Salon Ach, wie war die Zeit doch wunderbar, als zum Thema Corona nur die Frage strittig war, ob dieses Bier wirklich nur mit Limetten getrunken werden kann und muss. Dem anderen Corona ist geschuldet, dass es anstelle einer Eröffnung eine Serie kleiner „Dineus-Salons“ geben wird. Schlendern sie entspannt mit max. 10 Personen …
WeiterlesenLiebe Mitglieder und liebe Freunde, mit der traditionellen Wiederholung unseres jährlichen Wintergemüse-Diners hatte uns Sternekoch André Großfeld ein bemerkenswertes Erlebnis zelebiert. Die „fürstliche“ Begleitung der 5 Fürst von Metternich Sekte wurde begeistert genoßen, weswegen wir unserem großzügigen Sponsor Henkell & Freixenet und dem „Chef“ des Abends einschließlich seiner einsatzfrohen Mannschaft sehr dankbar sind. Jetzt aber …
WeiterlesenNeues Jahr, neues Glück: Der große Preis der Tischkultur geht in die nächste Runde! Seit 12. Februar 2022 präsentiert das Kochkunstmuseum die in diesem Jahr ausgezeichneten Objekte des Dineus des großen Preises der Tischkultur, in der Ausstellung „Tischkultur – Dineus 2022“. Zudem stellen wir das Buch „Tischkultur“ der Autorin Julia Dettmer vor, das anlässlich des Dineus …
Weiterlesenbittenihre Mitglieder und interessierten Gäste am Sonntag, 27. Februar 2022ab 18 Uhr zum Fürst von Metternich Riesling Sekt Empfang und um 19 Uhr zum „Wintergemüse“- Diner in die Villa MertonAm Leonhardsbrunn 12,60487 Frankfurt am Main Chef André Großfeldzelebriert sein 5 Gänge-ÜberraschungsmenüKosten pro Person einschließlich aller Getränke €98,- u. A. w. g. bis 23. Februarr 2022Knut Günther …
Weiterlesen