Liebe Freunde und Mitglieder, schon lange regen unsere Freunde und Mitglieder wieder eine à-la-carte Veranstaltung an. So freuen wir uns auf unser Wiedersehen im Emma Metzler im „Museum Angewandte Kunst“ und seinem Park, einem unserer Geheimtipps am Donnerstag, den 4. April 2024 um 19 Uhr Wir sind neugierig …
WeiterlesenKategorie: Neuigkeiten
Museumsuferfest 2022
Am Museumsuferfest beteiligen wir uns am Museumswochenende Sonderöffnungszeiten Museumsuferfest 2022Freitag, 26. bis Sonntag, 28. August 2022 jeweils 15 – 17 Uhr Andresse: Zeil 83, EINGANG Holzgraben 4 (Bitte klingeln) Deutsches Museum für Kochkunst und Tafelkultur Das Frankfurter Kochkunstmuseum ist ein Ort der Auseinandersetzung, Beschäftigung und Erforschung historischer und aktueller Ess- und Trinkkultur in all ihren Facetten; …
WeiterlesenOsterpause 2020
Auf Grund der aktuellen Lage bleibt das Kochkunstmuseum bis auf weiteres geschlossen.
WeiterlesenWinterpause 2019/2020
Das Kochkunstmuseum geht vom 21. Dezember 2019 an in die alljährliche Winterpause. Wir öffnen die Türen für Sie wieder am 9. Februar 2020. Wir wünschen Ihnen eine frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
WeiterlesenWinterpause 2018/2019
Winterpause des Museumsvom 17. Dezember 2018 bis zum 20. Januar 2019.
WeiterlesenJahresrückblick 2018
Liebe Mitglieder und liebe Freunde, dankbar dürfen wir auf unser 3. Museums- , 23. Stiftungs- und 30. Vereinsjahr zurückblicken. Die Ausstellung Tribute to 100 Years of Bauhaus – Tee- und Kaffeedesign von Tassilo von Grolman war ein Vorbote des Bauhaus-Jahres 2019. Die Kunstausstellung Sitha Reis & Lukas Sünder – „Goethe-Girls“ huldigte und huldigt noch bis zum 22. März den Frauen rund …
WeiterlesenFreier Eintritt zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 13. Mai 2018
Am Sonntag, 13. Mai 2018 ist der Internationale Museumstag. Aus diesem Anlass ist in unserem Museum der Eintritt frei. Besucher der Ausstellung „Tribute to 100 Years of Bauhaus“ dürfen sich heute auf eine Tasse Tee aus einer Teekanne des Designers Tassilo von Grolman freuen. Daneben können Sie unserem Museumskurator bei der Arbeit zu schauen: Derzeit …
WeiterlesenDie Virtuelle Kochkunstbibliothek
Auf der Webseite http://kochkunstbibliothek.tafelkultur.com entsteht derzeit das Verzeichnis der im II. Weltkrieg untergegangen Bibliothek des Kochkunstmuseums des Internationalen Verbands der Köche. Der Verbleib oder die Zerstörung der Bibliothek sind nicht restlos geklärt. Der Katalog der Bibliothek hat die Kriegswirren und -zerstörungen in wundersamer Weise überdauert. Walter Schwarz, seinerzeit Leiter des im Aufbau befindlichen Deutschen Museums …
WeiterlesenJahresbericht 2017
Liebe Mitglieder und Freunde, nach der Eröffnung am 25. November 2015 war die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an unseren Mäzen Uwe Frenzel mit seiner bedeutenden Schenkung der großen Anzahl von Rarissima der Kochkunst zwischen 1600 und dem frühen 20. Jahrhundert der Höhepunkt des Jahres 2016. 2017 konnten wir die wohl weltgrößte Menü- und Speisekartensammlung von Wolfgang …
WeiterlesenDie Kunst der Tafelkultur – die Tafelkultur in der Kunst
Walter Schwarz zum Neunzigsten. Auch wenn ich Walter Schwarz nie persönlich kennen gelernt habe, so ist er mir seit vielen Jahren ganz nah. In meiner persönlichen Tafelkulturbibliothek hat sein Werk „Der klassische Tafelservice“ mit seinen Bildern, die in der Frankfurter Villa Bonn aufgenommen wurden, seit langem einen Ehrenplatz. Auch in der Arbeit als ehrenamtlicher Kustos …
Weiterlesen