Museumsuferfest 2022

Am Museumsuferfest beteiligen wir uns am Museumswochenende Sonderöffnungszeiten Museumsuferfest 2022Freitag, 26. bis Sonntag, 28. August 2022 jeweils 15 – 17 Uhr Andresse: Zeil 83, EINGANG Holzgraben 4 (Bitte klingeln) Deutsches Museum für Kochkunst und Tafelkultur Das Frankfurter Kochkunstmuseum ist ein Ort der Auseinandersetzung, Beschäftigung und Erforschung historischer und aktueller Ess- und Trinkkultur in all ihren Facetten; …

Weiterlesen

Jahresrückblick 2018

Liebe Mitglieder und liebe Freunde, dankbar dürfen wir auf unser 3. Museums- , 23. Stiftungs- und 30. Vereinsjahr zurückblicken. Die Ausstellung Tribute to 100 Years of Bauhaus – Tee- und Kaffeedesign von Tassilo von Grolman war ein Vorbote des Bauhaus-Jahres 2019. Die Kunstausstellung Sitha Reis & Lukas Sünder – „Goethe-Girls“ huldigte und huldigt noch bis zum 22. März den Frauen rund …

Weiterlesen

Freier Eintritt zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 13. Mai 2018

Am Sonntag, 13. Mai 2018 ist der Internationale Museumstag. Aus diesem Anlass ist in unserem Museum der Eintritt frei. Besucher der Ausstellung „Tribute to 100 Years of Bauhaus“ dürfen sich heute auf eine Tasse Tee aus einer Teekanne des Designers Tassilo von Grolman freuen. Daneben können Sie unserem Museumskurator bei der Arbeit zu schauen: Derzeit …

Weiterlesen

Die Virtuelle Kochkunstbibliothek

Auf der Webseite http://kochkunstbibliothek.tafelkultur.com entsteht derzeit das Verzeichnis der im II. Weltkrieg untergegangen Bibliothek des Kochkunstmuseums des Internationalen Verbands der Köche. Der Verbleib oder die Zerstörung der Bibliothek sind nicht restlos geklärt. Der Katalog der Bibliothek hat die Kriegswirren und -zerstörungen in wundersamer Weise überdauert. Walter Schwarz, seinerzeit Leiter des im Aufbau befindlichen Deutschen Museums …

Weiterlesen

Jahresbericht 2017

Liebe Mitglieder und Freunde, nach der Eröffnung am 25. November 2015 war die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an unseren Mäzen Uwe Frenzel mit seiner bedeutenden Schenkung der großen Anzahl von Rarissima der Kochkunst zwischen 1600 und dem frühen 20. Jahrhundert der Höhepunkt des Jahres 2016. 2017 konnten wir die wohl weltgrößte Menü- und Speisekartensammlung von Wolfgang …

Weiterlesen

Die Kunst der Tafelkultur – die Tafelkultur in der Kunst

Walter Schwarz zum Neunzigsten. Auch wenn ich Walter Schwarz nie persönlich kennen gelernt habe, so ist er mir seit vielen Jahren ganz nah. In meiner persönlichen Tafelkulturbibliothek hat sein Werk „Der klassische Tafelservice“ mit seinen Bildern, die in der Frankfurter Villa Bonn aufgenommen wurden, seit langem einen Ehrenplatz. Auch in der Arbeit als ehrenamtlicher Kustos …

Weiterlesen

Unser XVI. Galadiner | Grandhotel Hessischer Hof

Liebe Mitglieder und liebe Freunde der TafelKultur, der gestrige Abend war ein Erlebnis besonderer Qualität. Der Empfang war geprägt durch die Doppelmagnum Flaschen „Fürst von Metternich“ Riesling Sekt und stimmte uns alle großzügig ein auf einen herausragenden Abend. Küchenchef Marco Wenninger hat sich erneut übertroffen in seinem 6 Gänge-Menü, zelebriert vom  vorbildlichen Service des Hauses. …

Weiterlesen