Auf Grund der aktuellen Lage bleibt das Kochkunstmuseum bis auf weiteres geschlossen.
Weiterlesen
Auf Grund der aktuellen Lage bleibt das Kochkunstmuseum bis auf weiteres geschlossen.
WeiterlesenLiebe Mitglieder und liebe Freunde, mit der traditionellen Wiederholung unseres jährlichen Wintergemüse-Diners hatte uns Sternekoch André Großfeld ein bemerkenswertes Erlebnis zelebiert. Die „fürstliche“ Begleitung der 5 Fürst von Metternich Sekte wurde begeistert genoßen, weswegen wir unserem großzügigen Sponsor Henkell & Freixenet und dem „Chef“ des Abends einschließlich seiner einsatzfrohen Mannschaft sehr dankbar sind. Jetzt aber …
WeiterlesenLiebe Mitglieder und liebe Freunde, unser traditionelles, jährliches Wintergemüse-Diner fand auch 1996, damals angeregt von unserem verstorbenen Gründungsmitglied SKH Moritz Landgraf von Hessen, wegen des großen IInteresses am viel zu wenig beachteten Wintergemüse 2 mal statt. Dank unseres großzügigen Sponsors Henkell & Freixenet zelebriert André Großfeld, Chef des Sternerestaurants Villa Merton uns sein Wintermenü um …
WeiterlesenLiebe Mitglieder und liebe Freunde, bei unserem Neujahrsempfang können wir unsere neue Dauerausstellung besichtigen, die uns Mikael Horstmann kuratierte. Besonderer Dank gilt der Schenkung „Cafe und Konditorei Gruber“, die nun unseren Bestand bereichert. Auf unser erstes Wiedersehen im neuen Jahr freuen wir uns ganz besonders. Herzliche Grüße Ihr Knut Günther bitten ihre Mitglieder und interessierten …
WeiterlesenLiebe Mitglieder und liebe Freunde, unser traditionelles, jährliches Wintergemüse-Diner findet am 19. Januar in der Genussakademie statt. Die Idee zu dieser Veranstaltung verdanken wir unserem verstorbenen Gründungsmitglied SKH Moritz Landgraf von Hessen, da ihm die wundervollen Produkte des Winters nicht ausreichend gewürdigt erschienen. Als unter dem Motto „Gemüse und Kräuter im Winter” Doris-Katharina Hessler 1996 …
WeiterlesenDas Kochkunstmuseum geht vom 21. Dezember 2019 an in die alljährliche Winterpause. Wir öffnen die Türen für Sie wieder am 9. Februar 2020. Wir wünschen Ihnen eine frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
WeiterlesenKockunstmuseumZeil 83 (Eingang im Holzgraben 4), Frankfurt am Main Eröffnung: Dienstag, 27. August 2019, 19 bis 21 Uhr
WeiterlesenZum Meseumsuferfest 2019 ist das Kochkunstmuseum von Freitag bis Sontag von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Freier Eintritt mit dem Museumsuferfest-Button in den teilnehmenden Museen für die Dauer des Festes von Freitag, 23.08. ab 15 Uhr bis Sonntag, 25.08. Erhältlich in den teilnehmenden Museen sowie in den Tourist Informationen Römer und Hauptbahnhof. Kinder bis zu …
WeiterlesenEine Veranstaltung im Rahmen von der Wochen zum verantwortlichen Tafeln. Mittwoch, 22. Mai 19 Uhr Pro Jahr landen rund 80 Kilogramm Lebensmittel pro Kopf im Mülleimer. Dieser Verlust an Mittel zum Leben muss verringert und die Verschwendung gestoppt werden. Für uns Menschen und unsere natürliche Umwelt. Wir haben mehr Nahrung zur Verfügung als wir benötigen. Also: …
WeiterlesenEine Veranstaltung im Rahmen von der Wochen zum verantwortlichen Tafeln. Donnerstag, 20. Juni 2019 15-17 Uhr ACHTUNG: Wegen der Wettervorhersage für Donnerstag, 20. Juni 2019, muss das Picknick leider nach drinnen verlegt werden. Neuer Ort ist das Kochkunstmuseum! Gemütlich beisammen sein. Aber kein Plastik; keine Gummibärchentüte; kein Einweggeschirr (…).Wir möchten uns daher mit Ihnen zum plastikfreien …
Weiterlesen